Eintritt Wir empfangen Sie in einem wohnortsnahen Umfeld. Eintritt Wir empfangen Sie in einem wohnortsnahen Umfeld. Start >Ihr Aufenthalt>Eintritt Ihre persönliche Diagnose und die individuelle Betreuung stehen bei uns im Vordergrund. Wir freuen uns, Sie am See-Spital begrüssen zu dürfen und danken Ihnen für das Vertrauen, welches Sie uns entgegenbringen. Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Informationen zu Ihrem Spitaleintritt. Anreise Das See-Spital ist mit dem Auto und dem öffentlichen Verkehr gut zu erreichen. So erreichen Sie unsAdresse Horgen Standort Horgen (auch Adresse der Direktion) Asylstrasse 19 8810 Horgen Parkplätze Für Patient*innen sowie Besuchende stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Öffentliche Verkehrsmittel Vor dem Spitaleingang befindet sich die Bushaltestelle: Horgen, Spital. Ihren Fahrplan finden Sie hier: www.sbb.ch/fahrplanChecklisten für die Vorbereitung Mit den hier aufgeführten Checklisten unterstützen wir Sie bei der optimalen Vorbereitung auf Ihren Spitaleintritt. Checkliste für die Vorbereitung auf Ihren SpitalaufenthaltVor dem Spitalaufenthalt: Versicherungsleistungen genau abklären Personalienformular und Anästhesiefragebogen ausgefüllt zurückschicken Kopie Ihrer aktuellen Krankenversicherungskarte Sofern vorhanden: Kopie des Blutgruppenausweises Kopie des Allergiepasses Kopie des Diabetiker*innenausweises Kopie Ihres Impfausweises Umfeld informieren Bezugspersonen bestimmen, die über den Verlauf der Behandlung oder Operation informiert werden Austritt vorab planen (Spitex, Reha, Kuraufenthalt) Wertsachen nicht ins Spital mitnehmen, sondern an einem sicheren Ort zu Hause aufbewahren Spitaladresse bei Verwandten hinterlegen Checkliste ambulante Behandlungen/Operationen bequeme Hausschuhe bequeme, nicht einengende Kleidung alle Medikamente und Reservemedikamente, die Sie zurzeit einnehmen (in Originalverpackung) möglichst wenig Bargeld Kreditkarte (EC-Maestro, Visa, Mastercard, PostFinance Card oder V Pay) Checkliste stationärer AufenthaltKleider: Morgenrock, Bademantel, Trainingsanzug Nachthemd, Pyjama Hausschuhe, evtl. Trainingsschuhe Kleider und Unterwäsche Toilettenartikel Unterhaltungsgeräte: Handy Ladekabel PC Bücher Musik Kopfhörer Zahlungsmöglichkeiten: Möglichst wenig Bargeld Kreditkarte (EC-Maestro, Visa, Mastercard, PostFinance Card oder V Pay) Medizinische Unterlagen, falls vorhanden: Blutgruppen- und Impfkarte, Allergiepass oder andere medizinische Ausweise bereits verordnete Medikamente und Reservemedikamente, die Sie zurzeit einnehmen (in Originalverpackung) Überweisungsschreiben des Hausarztes Röntgenbilder Resultate von Blutuntersuchungen Patientenverfügung Checkliste bei Operationen an Hand, Arm, Fuss, Bein Bitte tragen Sie keine lackierten Nägel, aus Hygienegründen müssten wir jeglichen Lack entfernen. langer Schuhlöffel Greifzange, falls vorhanden (kann auch im See-Spital gekauft werden) Checkliste bei Gelenkersatzprothesen bequeme Kleider für Physiotherapie (Trainingsanzug oder Ähnliches) geschlossene, bequeme Schuhe (Sport- oder Laufschuhe) Gehstöcke, falls vorhanden (können auch im See-Spital gekauft werden) Checkliste Eintritt zur Geburt Schweizerinnen: Familienbüchlein Ausländerinnen: Ausweise gemäss Informationsblatt des Zivilstandsamtes (Passkopie und Geburtsurkunde der Mutter) und, wenn vorhanden, Eheschein Kinderkleider, Tragetasche, Babyschale fürs Auto für den Austritt bequemer Büstenhalter Checkliste Unterlagen für den Spitaleintritt persönlicher Ausweis (ID, Pass oder Ausländer*innenausweis) ausgefülltes und unterschriebenes Anmeldeformular* Krankenkassenkarte, Unfallschein oder IV-Verfügung Termineinladung der Klinik oder Einweisungspapier der Ärztin/des Arztes, Unterlagen von Voruntersuchungen (Röntgenbilder, Laborberichte etc.)* unterschriebene Einwilligungsdokumente für die Operation und Anästhesie* Allergiepass, Blutgruppenkarte, Diabeteskontrollkarte, Medikamentenkarte oder andere medizinische Ausweise Patient*innenverfügung * falls nicht bereits vorab zugeschickt oder abgegebenKONTAKT & INFOS Patient*innenaufnahme 044 728 11 03 Mail an die Patient*innenaufnahme FÜR ZUWEISENDE Anmeldeformulare Wichtige Links Transportangebot für Patient*innen Leistungen für Zusatzversicherte Parkgebühren See-Spital Die Aufmerksamkeit unserer Mitarbeitenden gehört Ihnen.Die Aufmerksamkeit unserer Mitarbeitenden gehört Ihnen.Alles rund um Ihren Spitalaufenthalt Spital-Aufenthalt mehr Operationen mehr Geburten mehr Patient*Innenbesuch mehr Hotellerie mehr