Rund um die Uhr für die Bevölkerung der Region da. Notfall 24h Rund um die Uhr für die Bevölkerung der Region da. Notfall 24h DA FÜR SIEEine qualitativ hochstehende, persönliche und nahe Gesundheitsversorgung steht für das See-Spital an oberster Stelle. Wir behandeln und betrachten unsere Patient*innen individuell und ihren Bedürfnissen entsprechend.Schnelleinstieg Ihr Aufenthalt Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so persönlich und angenehm wie möglich zu gestalten. mehr Fachgebiete Unsere Fachbereiche arbeiten eng und bereichsübergreifend zum Wohl unserer Patient*innen zusammen. mehr Zentren & Partner Mit unseren Partnern versprechen wir eine qualitativ hochstehende medizinische Versorgung für Sie. mehr Über das See-Spital Hinter unserer Marke stehen Menschen, die täglich ihr Bestes für unsere Patient*innen geben. mehrWichtige Links Baby-Galerie Veranstaltungen Für Zuweisende Für MitarbeitendeWichtige Links Baby-Galerie Veranstaltungen Für Mitarbeitende Alles rund um Schwangerschaft und Geburt Unser erfahrenes, interdisziplinäres Team betreut Sie umfassend. mehr Wer Karriere machen will, kommt ans See-Spital Besuchen Sie unser Job-Portal und bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. zum job-portal Lehrstellen und Schnuppern am See-Spital Erfahren Sie mehr zu unseren Lehr- und Schnupperstellen. mehr Top News Geschichten, wie sie nur das See-Spital schreibt Auf den ersten Blick ist das See-Spital einfach ein Spital. Wer allerdings ein bisschen genauer hinschauen möchte, geht am besten auf unseren See-Blog. Dort erfahren interessierte Leser*innen, wer und was das See-Spital im Innersten ausmacht. Menschen, die das See-Spital durch ihr Engagement prägen, Interviews, die hinter die Kulissen blicken lassen, Geschichten, wie sie nur das See-Spital schreiben kann. Unbedingt reinklicken, es lohnt sich. Zum See-Blog Trainieren mit Seesicht Mit dem Abschluss sämtlicher Renovationsarbeiten 2024 konnten wir auch unsere grossräumige, lichtdurchflutete Medizinische Trainingstherapie (MTT) mit Aussicht auf den Zürichsee eröffnen. Neben konventionellen Geräten stehen hier neu auch das Anti-Schwerkraft-Laufband AlterG, das Koordinationsgerät SensoPro sowie ein grosse Crossfit-Einheit zur Verfügung. Mehr zu den Leistungen unserer PhysiotherapieKennzahlen Wenn es um das Wohl unserer Patient*innen geht, sprechen unsere Zahlen für sich. 958 Mitarbeiter 17,161 Notfälle 738 Geburten 6,313 Operationen Ein Spital – zwei StandorteStandort Horgen (auch Adresse der Direktion) Asylstrasse 19 8810 Horgen 044 728 11 11 044 728 11 15 Standort Kilchberg (auch Rechnungsadresse) Grütstrasse 60 8802 Kilchberg 044 728 11 11 044 728 68 04 See-Blog Lehrreiche Fachartikel, spannende Geschichten – besuchen Sie unseren Blog. Jede*r Patient*in steht bei uns als Individuum im Mittelpunkt. mehr über das See-SpitalJede* Patient*in steht bei uns als Individuum im Mittelpunkt. mehr über das See-SpitalWeitere Inhalte Geburten Am See-Spital erblicken jährlich über 800 Neugeborene das Licht der Welt. alles über Geburten Karriere Wir sind ein regionaler Arbeitgeber mit exzellenten Karrieremöglichkeiten. mehr erfahren Jobs Möchten auch Sie Teil unseres Teams werden? Wir haben stets spannende Stellen offen. zu den offen Stellen Baby-Galerie Herzlich willkommen, See-Babys. Werfen Sie einen Blick auf die süssen Babys. zur Baby-Galerie Veranstaltungen In unserem Veranstaltungskalender finden Sie alle Informationen rund um die Geburtskurse, Notfallkurse und weitere spannende Events. zu den Veranstaltungen Unternehmensprofil Das See-Spital ist ein leistungsfähiges und zukunftsträchtiges Regionalspital mit einer zielstrebigen Strategie. mehr erfahren Medien Aktuelles und Informatives rund um das See-Spital finden Sie in unseren Medienmitteilungen. zu den MedienSoziale Medien besuchen besuchen besuchenUnsere PartnerStarke Kooperationen Der Fokus auf unsere Patient*innen und deren Wohl verbindet uns mit unseren ausgewählten Partnern.