Bauprojekte Für eine moderne Zukunft Bauprojekte Für eine moderne Zukunft Start >Über das See-Spital>Bauprojekte Der komplette Neubau steht (Eröffnung November 2024) Auf diesen Moment haben wir lange gewartet: mit der Eröffnung des renovierten Gebäudetrakts B ist unser Neubau komplett. Dass alles so gut geklappt hat und die Inbetriebnahme wie geplant stattfinden kann, freut uns sehr und lässt das See-Spital mit grosser Zuversicht nach vorne blicken. Der Neubau bietet eine höchst moderne Infrastruktur. Lichtdurchflutete Räume, innovative Technik, die schönsten Patient*innenzimmer und eine grossräumige und lichtdurchflutete medizinische Trainingstherapie runden den Neubau ab. Luftaufnahme See-Spital Neubau Der See-Spital Neubau steht. Patient*innenzimmer in der neuen Bettenabteilung im 3. OG (Visualisierung BSS Architekten) Neubau feierlich eröffnet (Eröffnung Oktober 2022) Vom 8. bis 10. September 2022 konnten wir die Eröffnung unseres Neubaus gebührend feiern. An drei Tagen fanden Events für Politik, Presse, Mitarbeitende, Partner und am Samstag ein Tag der offenen Tür statt. Umbau Onkologie Praxis (Eröffnung Dezember 2024) Eine komplette Renovierung unserer Onkologie und Ausweitung auf zwei Etagen, lässt die Praxis in modernem Design erstrahlen. Empfang und Sprechzimmer befinden sich neu im vierten, die Behandlungszimmer im dritten Stock. Der Umbau hat viel bewirkt. Das offene Raumkonzept erlaubt, dass Tageslicht aus drei Richtungen in die hell gestalteten Räume fällt. Dies schafft eine einladende Atmosphäre, um Patient*innen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Behandlungsbereich in der Onkologie Empfang Onkologie Stützpunkt Onkologie Bau Neurozentrum Horgen (Eröffnung Dezember 2024) Im dritten Stock des Neubaus ist eine top moderne neurologische Praxis entstanden. Seit dem 1. August 2024 wird das Neurozentrum Horgen durch die Bellevue Medical Group geführt. Dr. Marco Frank, Leitender Arzt, und sein Team bleiben unseren zuweisenden Praxen und Patient*innen erhalten. Ergänzend dazu werden die Spezialist*innen der Bellevue Medical Group ihre Know-how im Bereich der Demenz, der Schwindelerkrankungen, der Sturzprophylaxe sowie bei neuromuskulären und neuroimmunologischen Krankheiten ebenfalls vor Ort anbieten. Untersuchungszimmer Neurozentrum Horgen Empfang Neurozentrum Horgen Umbau Rettungsdienststützpunkt Adliswil (geplante Eröffnung Dezember 2024) Ein Rettungswagen mit Team wird zukünftig Ihren zweiten Stützpunkt ins Feuerwehrdepot Adliswil verlegen. Dazu werden in den Räumlichkeiten der Feuerwehr ein Aufenthaltsraum sowie zwei Ruhezimmer für unsere Rettungssanitäter*innen erstellt. Zukünftiger Aufenthaltsraum Zukünftiger Ruheraum Erweiterung der Akutgeriatrie (Eröffnung Dezember 2021) Die geriatrische Akutrehabilitation des See-Spitals in Zusammenarbeit mit der Tertianum Residenz Horgen wurde per Ende Dezember 2021 modernisiert und erweitert. Neu stehen betagten Menschen nach Unfall oder Krankheit 20 grosszügige Einzelzimmer in den Räumlichkeiten der Tertianum Residenz zur Verfügung. Patient*innenzimmer auf der Akutgeriatrie Barrierefreie Badezimmer Gemütlicher Aufenthaltsraum KONTAKT & INFOS See-Spital Kommunikation 044 728 11 24 kommunikation@see-spital.ch BSS Architekten Palais Friedberg Herrengasse 42 6430 Schwyz 041 819 37 77 mail@bss-architekten.ch WICHTIGE LINKS bss-architekten.ch Der Gesundheitscampus für die Region linkes Zürichseeufer entsteht.Weitere Inhalte Unternehmensprofil mehr Geschäftsbericht mehr Veranstaltungen mehr Jobs mehr Aus- & Weiterbildungen mehr Medien mehr See-Blog mehr Raummiete & Catering mehr