Seit dem 8. April 2021 ist das Impfzentrum Bezirk Horgen in Betrieb
Das Impfzentrum Bezirk Horgen wurde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Horgen erstellt.
Die Impfstrategie obliegt der Gesundheitsdirektion Zürich. Auch wir sind auf die Information und Freigabe der Termine durch die Gesundheitsdirektion angewiesen und haben keinen Einfluss darauf. Wir bitten Impfwillige deshalb, sich regelmässig auf der Webseite der Gesundheitsdirektion Zürich zu informieren.
Lage Impfzentrum Bezirk Horgen
Das Impfzentrum befindet sich in den Seehallen in Horgen in den Räumlichkeiten der Philips AG.
Adresse
Seehallen
Seestrasse 87
8810 Horgen
Der Standort ist sehr gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angeschlossen. Weiter stehen in unmittelbarer Nähe diverse kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

Unser Impfzentrum ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Bushaltestelle Wannerstrasse befindet sich direkt vor dem Haus der Seehallen.
Mittels untenstehendem ZVV Fahrplan können Sie ganz einfach Ihre Anreise planen.
Ärztliche Leitung des Impfzentrums
Die ärztliche Leitung des Impfzentrums Bezirk Horgen wird unter dem Chefarzt der Inneren Medizin des See-Spitals Dr. Alexander Turk geführt. Er wird durch lokale Hausärztinnen und Hausärzte sowie Leitende Ärztinnen und Ärzte des See-Spitals unterstützt. Während der Öffnungszeiten werden immer Ärztinnen oder Ärzte vor Ort sein.
Anmeldung zur Impfung
Alle Impftermine für das Impfzentrum Bezirk Horgen sind für den Monat April ausgebucht.
Aktuell dürfen Personen ab 65 Jahren (Impfgruppe C), Personen mit Vorerkrankungen mit höchstem Risiko (Impfgruppe B) und Personen mit chronischen Krankheiten (Impfgruppen D und E) einen Impftermin für die COVID-19-Impfung buchen. In anderen Impfzentren hat es für den Monat April noch freie Termine.
Über den Link der Gesundheitsdirektion gelangen Sie auf die Anmeldeoption:
Wer über keinen Internetzugang verfügt, kann sich telefonisch via Impfhotline Tel: 0848 33 66 11 für die Impfung anmelden. Wer einen Internetzugang hat, dem wird empfohlen, sich online zu registrieren.
Die Vergabe der Impftermine erfolgt in der Reihenfolge der vom BAG vorgegebenen Priorisierungsgruppen.
Bewerbungen für das Impfzentrum
Wir konnten aktuell alle Stellen für das Impfzentrum Bezirk Horgen besetzen.
Der Bewerbungsprozess wird über die Personalvermittlungsfirma Coople durchgeführt und läuft unabhängig vom Personalmanagement des See-Spitals.
Häufige Fragen
- Seit Montag, 29. März 2021, ist auf zh.ch/coronaimpfung der Link zur Anmeldeplattform aufgeschaltet, über welches sich impfwillige Personen registrieren können. Bitte beachten Sie, dass die Registrierung noch keine Terminbestätigung ist.
- Die Anmeldung für den Impftermin erfolgt in zwei Schritten. Der erste Schritt ist die Registrierung mit der Erfassung der persönlichen Daten und der Beantwortung medizinischer Fragen. Der zweite Schritt ist die Buchung der beiden Impftermine und die Auswahl des Impforts. Nach Abschluss der Registrierung erhalten Sie einen sechsstelligen persönlichen Code bestehend aus Zahlen und Buchstaben. Diesen benötigen sie für alle weiteren Schritte des Impfprozesses, insbesondere muss dieser Code auch an die zwei Impftermine mitgebracht werden.
- Die Vergabe der Impftermine erfolgt in der Reihenfolge der vom BAG vorgegebenen Priorisierungsgruppen. Ab sofort können neben der Impfgruppe A (Personen ab 75 Jahren) auch die Impfgruppen B, C, D und E (Personen ab 65 Jahren, Personen mit Vorerkrankungen mit höchstem Risiko und Personen mit chronischen Erkrankungen) Impftermine buchen. Die weiteren Impfgruppen können unter dem Link der Gesundheitsdirektion abgerufen werden: Impfgruppen
- Für die Impfung im Impfzentrum ist zwingend eine Anmeldung und ein Termin erforderlich. Wenn eine Person ohne gültigen Termin ins Impfzentrum kommt, darf sie nicht geimpft werden.
- Impfen lassen können sich Personen, die im Bezirk Horgen oder im Kanton Zürich wohnen. D.h. man kann sich in Horgen auch impfen lassen, wenn man im Bezirk arbeitet und den Wohnsitz in einer anderen Zürcher Gemeinde hat.
- Das Impfen von Personen mit Wohnsitz ausserhalb des Kantons Zürich ist nicht möglich.
- Personen mit Vorerkrankungen wird empfohlen, sich bei der Hausärztin oder beim Hausarzt impfen zu lassen. Damit sich Hochrisikopatienten im Impfzentrum impfen lassen können, müssen sie ein Attest ihres behandelnden Arztes mitbringen.
- Für den Impftermin ist eine Begleitperson zugelassen.
- Die Begleitung durch einen Blindenhund ist möglich.
Personen ab 75 Jahren können zudem direkt einen Termin für eine Impfung in einem Impfzentrum buchen.
Wer über keinen Internetzugang verfügt, kann sich telefonisch via Impfhotline 0848 33 66 11 für die Impfung anmelden. Wer einen Internetzugang hat, dem wird empfohlen, sich online zu registrieren.
Die Vergabe der Impftermine erfolgt in der Reihenfolge der vom BAG vorgegebenen Priorisierungsgruppen. Das heisst, dass derzeit nur Personen ab 75 Jahren einen Impftermin buchen können. Für Personen ab 65 Jahren und Personen mit Vorerkrankungen wird die Terminbuchung möglich sein, sobald ein Grossteil der Perso-nen ab 75 Jahren geimpft ist.
Informationen zu den Impfgruppen finden Sie auf der Seite der Gesundheitsdirektion.
Bei anderen Fragen (z.B. wenn jemand Unterstützung benötigt bei der Anmeldung oder beim Transport ins Impfzentrum), wird die Wohngemeinde unterstützen.
Die Website des Kantons beantwortet viele Fragen:
https://www.zh.ch/de/gesundheit/coronavirus/coronavirus-impfung.html
Personen unter 65 Jahren bitten wir, sich noch etwas zu gedulden.
Gemäss den Impfgruppen der Gesundheitsdirektion werden weitere Personen zu einem späteren Zeitpunkt zugelassen.
KONTAKT & INFOS
Standort Impfzentrum
Seehallen
Seestrasse 87
8810 Horgen
Öffnungszeiten
Mo, Di, Do, Fr: 11.00 – 19.00 Uhr
Mi: 07.00 – 13.00 Uhr
Sa: 08.00 – 13.00 Uhr
Impf-Hotline
Ärztefon des Kantons Zürich
rund um die Uhr
BAG-Infoline zur COVID-19-Impfung
täglich von 6–23 Uhr