Alles was Sie zu Ihrem geplanten Spital-Aufenthalt wissen sollten.
Unser Leistungsumfang ist umfassend, finden Sie unsere Angebote hier.
Durch unsere Partnerschaften wird unser Angebot noch umfassender.
Unser Spital ist vielfältig, finden Sie hier die spannendsten Informationen
Zurück zur Übersicht
Oberärztin
Anästhesiologie
Anästhesiologie, Intensiv- und Rettungsmedizin
See-Spital
Asylstrasse 19
8810 Horgen
Oberärztin Anästhesie, See-Spital Horgen
Fachärztin Anästhesie, Baregg Chirurgie, Baden
Oberärztin Anästhesie, Stadtspital Waid, Dr. P. Lauber
Careanesth AG, temporäre Einsätze in Zürich, St. Gallen und Basel
Oberärztin Anästhesie, Limmattalspital, Dr. Th. Hegi
Oberärztin Anästhesie, Bürgerspital Solothurn, Dr. Ph Schumacher
Assistenzärztin, Klinik für Intensiv-/Schmerz-/Operative Medizin, Schweizer Paraplegiker Zentrum Nottwil, PD Dr. med. M. Bechir
Assistenzärztin, Klinik für Perioperative Medizin, Kantonsspital Aarau, Prof. Dr. med. Kindler
Assistenzärztin, Klinik für Anästhesie, Kantonsspital Olten, Dr. med. I. Castelli
Assistenzärztin, Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin, Kantonsspital Aarau, Prof. Dr. med. ch. Kindler
Assistenzärztin, Chirurgische Klinik, Kantonsspital Olten
Assistenzärztin, Mikrobiologisches Institut, Kantonsspital Aarau, Dr. med. Ivo Heinzer
Facharzttitel Anästhesiologie CH
Staatsexamen Universität Zürich
Ukrainisches Staatsexamen Zaporozhye State Medical University (SZMU)
Medizinstudium an der Staatlichen Medizinischen Universität Zaporozhye, Ukraine (zsmu.edu.ua)
Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
Schweizer Gesellschaft für Anästhesiologie und Perioperative Medizin (SGAPM)
Aargauischer Ärzteverband
Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen (VSAO)
Die Vielfalt unserer Fachgebiete und die enge Zusammenarbeit der einzelnen Disziplinen versprechen eine qualitativ hochstehende, komplette und nahe Gesundheitsversorgung.
zu den Fachgebieten