
Katja Kassem-Trautmann
FUNKTION
Belegärztin
SCHWERPUNKTE
Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie
FACHBEREICH
Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Kernkompetenzen med. pract. Katja Kassem-Trautmann
- Körperformende Operationen wie Straffungen, Fettabsaugungen (Liposuktion) z. B. bei Lipödem, Fettabsaugung im Sinne Bodyforming und Body Contouring, Brustvergrösserung, Brustverkleinerung und -straffung, Implantatwechsel bei Kapselfibrose, Brustaufbau mit Eigenfett
- Ästhetische Gesichtsoperationen mit Straffungen, Lipofilling und Lidchirurgie (Ober- und Unterlid)
- Moderne minimalinvasive und nicht-chirurgische Behandlungen wie die Faltenbehandlung mit Botox®, Fadenlifting, Volumenaufbau mit Fillern, PRP sowie Laserbehandlungen
- Tumorchirurgie mit dem Schwerpunkt der Gesichtswiederherstellung
- Narbenkorrekturen
PRAXISADRESSE
Plastische Chirurgie Zug
Bahnhofstrasse 32
6300 Zug
Werdegang
Seit 2019
Gründung der eigenen Praxis Plastische Chirurgie Zug, Praxisgemeinschaft mit Hautpraxis Zug / Dr. med. U. Hasse
2017-2019
Oberärztin und Fachärztin für Plastische, Ästhetische, Rekonstruktive und Handchirurgie an Kliniken in Deutschland und der Schweiz u. a. am Schwarzwald-Baar Klinikum in Donaueschingen
Seit 2016
Aktives Mitglied INTERPLAST-Germany e. V. Hilfsprojekt Demokratische Republik Kongo (multiple Einsätze in u. a. Goma, Nord Kivu) mit Prof. Dr. Gottfried Lemperle, Dr. Carsten Schröder und Dr. Christoph Sachs Projektleitung, Organisation und Operation, Plastische, Rekonstruktive und Handchirurgie
Seit 2015
Aktives Mitglied Interplast Germany e. V. Organisation Hilfsprojekt Demokratische Republik Kongo mit Prof. Dr. Gottfried Lemperle, multiple Einsätze in Goma, derzeit Bau eines lokalen Spitals mit Schwerpunkt Rekonstruktive Chirurgie (Konzept: Hilfe zur Selbsthilfe inklusive Ausbildung lokalen Personals) Nord Kivu/DR Kongo
2009-2017
Tätigkeit als Weiterbildungsassistenzärztin an verschiedenen renommierten Kliniken in Deutschland und der Schweiz: u. a. Herz- und Gefässchirurgie, Kinderherzchirurgie, Klinik für Unfallchirurgie und Traumatologie (Erstdienst in der Notfallversorgung und im Schockraum) sowie Plastische, Ästhetische und Handchirurgie; u. a. am Universitätsspital Zürich, am Kinderspital Zürich, am Schwarzwald-Baar Klinikum Donaueschingen/Villingen-Schwenningen
2008
Omentumprojekt (humanitäre Hilfe)
Seit 2006
Gründerin und Vorsitzende des Vereins Liberi pacifer e. V. Hilfe für Kinder in Kriegs- und Krisengebieten, Universitätsklinikum Münster
Ausbildung
2017
Facharzttitel Fachärztin für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie; Ärztekammer Heidelberg
2009
Approbation als Ärztin, Ärztekammer Münster
2002-2008
Medizinstudium, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
2001-2002
Kunststudium, multimediales Aufbaustudium an der AKI–Akademie für bildende Kunst und Design Enschede (Niederlande)
Mitgliedschaften
Ärzte-Gesellschaft des Kantons Zug
Ärztegesellschaft des Kantons Zürich (AGZ)
Association of Plastic Surgeons of Lebanese Descent (APSLD)
Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen
International Master Course on Aging Science (IMCAS)
Interplast Germany e. V.
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
PRAXISADRESSE
Plastische Chirurgie Zug
Bahnhofstrasse 32
6300 Zug
Ihre nahe Gesundheitsversorgung
Die Vielfalt unserer Fachgebiete und die enge Zusammenarbeit der einzelnen Disziplinen versprechen eine qualitativ hochstehende, komplette und nahe Gesundheitsversorgung.