Unser Ziel ist es, Ihren geplanten Aufenthalt im See-Spital so angenehm wie möglich zu gestalten.
Alle Informationen zu Ihrem geplanten Aufenthalt im See-Spital.
Spannende Jobangebote in diversen Funktionsbereichen.
Horgen
Asylstrasse 19
8810 Horgen
T 044 728 11 11
Unser Leistungsumfang ist umfassend, finden Sie alle unsere Angebote und Leistungen hier.
Aktuelle Stellen in verschiedenen Funktionsbereichen.
Wir verfügen über ein umfangreiches Kursangebot.
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern ermöglichen wir eine nahe Gesundheitsversorgung.
Als Regionalspital sind wir für unsere Bevölkerung da.
Lehrreiche Fachartikel und spannende Geschichten
Die Gesundheit unserer regionalen Bevölkerung liegt uns am Herzen.
Alles was Sie zu Ihrem geplanten Spital-Aufenthalt wissen sollten.
Unser Leistungsumfang ist umfassend, finden Sie unsere Angebote hier.
Durch unsere Partnerschaften wird unser Angebot noch umfassender.
Unser Spital ist vielfältig, finden Sie hier die spannendsten Informationen
Zurück zur Übersicht
Belegarzt
Gynäkologie und Geburtshilfe, Operative Gynäkologie und Geburtshilfe, Gynäkologische Onkologie, Gynäkologische Senologie
Gynäkologie und Geburtshilfe
Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe
Stockerstrasse 42
8002 Zürich
Mitglied des Brustzentrums Zürichsee
Chairman/Koordinator des zertifizierten gynäkologischen Krebszentrums Klinik Hirslanden, Zürich
Praxistätigkeit in Zürich
Chefarzt, See-Spital Horgen / Kilchberg
Leiter des Endometriose-Zentrums, Frauenklinik, Universitätsklinikum Tübingen
Oberarzt, Universitätsfrauenklinik, Tübingen, Deutschland
Dozent, Hebammen- und Krankenpflegeschule, Tübingen, Deutschland
Assistenzarzt, Universitätsfrauenklinik, Tübingen, Deutschland
Assistenzarzt, Frauenklinik, Kantonsspital Frauenfeld
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Pathologisches Institut, Klinik Bergmannsheil, Bochum, Deutschland
Praxislabor (KHM)
Schwerpunkttitel gynäkologische Onkologie (SIWF)
Schwerpunkttitel operative Gynäkologie und Geburtshilfe (SIWF)
Schwangerschaftsultraschall (SGUM)
Erwerb des Titels: Gynäkologische Onkologie
Erwerb des Titels: Spezielle Operative Gynäkologie und Geburtshilfe
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Promotion, Erlangung des Doktortitels
Medizinstudium, Ruhr-Universität, Bochum, Deutschland
Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Endoskopie (AGE)
Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion (AGUB)
Ärztegesellschaft des Kantons Zürich (AGZ)
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
Deutsch-Griechische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGGG)
European Society for Gynaecological Endoscopy (ESGE)
Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SGGG)
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
Die Vielfalt unserer Fachgebiete und die enge Zusammenarbeit der einzelnen Disziplinen versprechen eine qualitativ hochstehende, komplette und nahe Gesundheitsversorgung.
zu den Fachgebieten