Für unsere medizinische Klinik im See-Spital Horgen suchen wir per 1. Februar 2024 eine*n
Arztsekretär*in Medizin
40%
Ihr Aufgabengebiet
- Sie schreiben ärztliche Berichte ab eDiktat mit Schwerpunkt Gastroenterologie und korrigieren, gestalten sowie versenden Austrittsberichte für den stationären Bereich und den Notfall
- Sie sind im telefonischen Kontakt mit Hausärzt*innen, Versicherungen und Patient*innen
- Sie sind für das Controlling der Leistungserfassung der Notfallpatient*innen mitverantwortlich
- Sie verwalten das E-Mail-Postfachs des Sekretariates und scannen Patientenunterlagen ein
- Diverse administrative Tätigkeiten runden Ihr Aufgabengebiet ab
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine Ausbildung als Arztsekretär*in, MPA oder über eine kaufmännische Ausbildung im Spitalbereich, mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil
- Stilsicher in der deutschen Sprache sowie in der medizinischen Terminologie
- Sie zeichnen sich durch effizientes, selbständiges sowie genaues Arbeiten aus und überzeugen uns mit Ihrer Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung und freundliches Auftreten, Flexibilität und Belastbarkeit sind für Sie keine Fremdwörter
Was wir Ihnen bieten
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Moderne Infrastruktur
- Kleines und gut eingespieltes Team und angenehmes Betriebsklima
- Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsort
- Überschaubarer und strukturierter Betrieb
- Ein Spital mit breitem medizinischem Spektrum
Vorteile und Vergünstigungen
Unsere Mitarbeitenden sind rund um die Uhr für unsere Patientinnen und Patienten da. Als Dank profitieren sie von zahlreichen Vorzügen und Vergünstigungen.
Moderne Anstellungsbedingungen
Moderne Anstellungsbedingungen
- 42 Stunden-Woche (Ärzte 50)
- Überstunden werden i.d.R. durch Freizeit von gleicher Dauer entschädigt
- 5 Wochen Ferien, ab 50. Altersjahr 6 Wochen
- Täglich 20 min bezahlte Pause
- Umkleidezeit gilt als Arbeitszeit
- Möglichkeit für Home Office
Work-Life-Balance
Work-Life-Balance
- Möglichkeit von Teilzeit- und Stundenlohnanstellung (auf Abruf)
- Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit)
- Möglichkeit für unbezahlten Urlaub
Rabatte und Konditionen
Rabatte und Konditionen
- Vergünstigte Ernährungsberatung und Massage
- Jährlich kostenlose Grippeimpfung
- Spitalboot zum Mieten
- Gratis Verpflegung für Nachtarbeitende
- Regionale Unternehmen gewähren mindestens 10 % Rabatt
- Diverse Vergünstigungen (z.B. Gratis Zoo Zürich Jahreskarten, uvm.)
- Flottenrabatte bei amag Partnern, BWM und Mini sowie Mercedes und Smart
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Team- und spitalweite Aktivitäten (Sommerfest, Weihnachtsapéro)
- Präsenzmanagement
- Externes Case Management
- Generationenmanagement
Weitreichende Versicherungen
Weitreichende Versicherungen
- Das See-Spital bietet 16 Wochen Mutterschaftsurlaub zu 100% Lohnfortzahlung statt der gesetzlich vorgeschriebenen 14 Wochen zu 80%
- Prämie für Unfall-Zusatzversicherung (Privat) zulasten Arbeitgeberin
Laufende Weiterbildungen
Laufende Weiterbildungen
- Interne Weiterbildungen für Mitarbeitende
- Kosten- und Arbeitszeitbeteiligung für Fort- und Weiterbildungen durch Arbeitgeberin
- Als Aus- und Weiterbildungsspital bieten wir diverse Praktikums- und Ausbildungsplätze
- Führungsentwicklung Seminare
Persönliche Finanzplanung
Persönliche Finanzplanung
- Credit Suisse: Vorzugskonditionen für erstklassige Bankdienstleistungen und Unterstützung bei Zuzug aus dem Ausland
- UBS: Vorzugskonditionen auf Bankpakete UBS me sowie Partnerkonten zu Pauschalpreisen
- Zurich Versicherungen AG: Vorzugskonditionen auf Versicherungs- und Anlagelösungen im Privatkundenbereich
Sonstige Leistungen
Sonstige Leistungen
- Treueprämie ab 10 Dienstjahren alle 5 Jahre (Ferien oder Lohn)
- 13. Monatslohn (Auszahlung Juni und Dezember)
- Personalzimmer und -wohnungen in Horgen und Kilchberg
- Personalkommission
- Günstige Verpflegungsmöglichkeit im Personalrestaurant
Interviews
Mitarbeitende erzählen, was die Arbeit am See-Spital in Ihren Augen besonders macht.
Ihre Ansprechpersonen
-
Zur Bewerbung
-
Zur Stelle
Elisabeth Jucker