Für unser Gebäudemanagement im See-Spital Horgen suchen wir per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine*n
Mitarbeiter*in Gebäudemanagement
100%
Ihr Aufgabengebiet
- Sie warten, kontrollieren, reparieren und unterhalten alle technischen Bereiche wie Elektrik, Sanitär, Klima/Lüftung, Meldetechnik, Mobiliar sowie Immobilien und tragen durch Ihre Arbeit die Mitverantwortung für einen reibungslosen Unterhalt der Haustechnik (HLKSE)
- Sie sind für die fachkundige Störbehebung an sämtlichen technischen Anlagen und Apparaturen verantwortlich
- Mit Ihrem fachkundigen Umgang und der Lagerung von chemischen Giften und Gasen können Sie uns überzeugen
- Sie schulen unsere Mitarbeitenden in Sachen Arbeitssicherheit und weiteren technischen Belangen
- Sie leisten Piketteinsätze und sind innerhalb von 30-60 Minuten vor Ort
Ihr Profil
- Sie bringen eine abgeschlossene technische Ausbildung EFZ mit
- Sie haben sich im Bereich Heizung-Lüftung-Klima-Sanitär erfolgreich weitergebildet
- Sie sind flexibel, verantwortungsbewusst sowie teamfähig
- Eine hohe Leistungs- und Lernbereitschaft als auch Bereitschaft zu Weiterbildungen zeichnet Sie aus
- Grundkenntnisse in MS-Office und PC-Anwendungen sowie Organisations- und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Mitarbeitenden und externen Stellen runden Ihr Profil ab
Was wir Ihnen bieten
- Selbstständiges Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
- Moderne Infrastruktur an einem sehr attraktiven Standort
- Ein kollegiales Team mit einer offenen Arbeitsatmosphäre
- Attraktive Anstellungsbedingungen
Vorteile und Vergünstigungen
Unsere Mitarbeitenden sind rund um die Uhr für unsere Patientinnen und Patienten da. Als Dank profitieren sie von zahlreichen Vorzügen und Vergünstigungen.
Moderne Anstellungsbedingungen
Moderne Anstellungsbedingungen
- 42 Stunden-Woche (Ärzte 50)
- Überstunden werden i.d.R. durch Freizeit von gleicher Dauer entschädigt
- 5 Wochen Ferien, ab 50. Altersjahr 6 Wochen
- Täglich 20 min bezahlte Pause
- Umkleidezeit gilt als Arbeitszeit
- Möglichkeit für Home Office
Work-Life-Balance
Work-Life-Balance
- Möglichkeit von Teilzeit- und Stundenlohnanstellung (auf Abruf)
- Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit)
- Möglichkeit für unbezahlten Urlaub
Rabatte und Konditionen
Rabatte und Konditionen
- Vergünstigte Ernährungsberatung und Massage
- Jährlich kostenlose Grippeimpfung
- Spitalboot zum Mieten
- Gratis Verpflegung für Nachtarbeitende
- Regionale Unternehmen gewähren mindestens 10 % Rabatt
- Diverse Vergünstigungen (z.B. Gratis Zoo Zürich Jahreskarten, uvm.)
- Flottenrabatte bei amag Partnern, BWM und Mini sowie Mercedes und Smart
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Team- und spitalweite Aktivitäten (Sommerfest, Weihnachtsapéro)
- Präsenzmanagement
- Externes Case Management
- Generationenmanagement
Weitreichende Versicherungen
Weitreichende Versicherungen
- Das See-Spital bietet 16 Wochen Mutterschaftsurlaub zu 100% Lohnfortzahlung statt der gesetzlich vorgeschriebenen 14 Wochen zu 80%
- Prämie für Unfall-Zusatzversicherung (Privat) zulasten Arbeitgeberin
Laufende Weiterbildungen
Laufende Weiterbildungen
- Interne Weiterbildungen für Mitarbeitende
- Kosten- und Arbeitszeitbeteiligung für Fort- und Weiterbildungen durch Arbeitgeberin
- Als Aus- und Weiterbildungsspital bieten wir diverse Praktikums- und Ausbildungsplätze
- Führungsentwicklung Seminare
Persönliche Finanzplanung
Persönliche Finanzplanung
- Credit Suisse: Vorzugskonditionen für erstklassige Bankdienstleistungen und Unterstützung bei Zuzug aus dem Ausland
- UBS: Vorzugskonditionen auf Bankpakete UBS me sowie Partnerkonten zu Pauschalpreisen
- Zurich Versicherungen AG: Vorzugskonditionen auf Versicherungs- und Anlagelösungen im Privatkundenbereich
Sonstige Leistungen
Sonstige Leistungen
- Treueprämie ab 10 Dienstjahren alle 5 Jahre (Ferien oder Lohn)
- 13. Monatslohn (Auszahlung Juni und Dezember)
- Personalzimmer und -wohnungen in Horgen und Kilchberg
- Personalkommission
- Günstige Verpflegungsmöglichkeit im Personalrestaurant
Interviews
Mitarbeitende erzählen, was die Arbeit am See-Spital in Ihren Augen besonders macht.
Ihre Ansprechpersonen
-
Zur Bewerbung
-
Zur Stelle