Für unsere Spitalapotheke suchen wir per Ende Oktober 2023 oder nach Vereinbarung eine*n
Apotheker*in
80%
Ihr Aufgabengebiet
- Sie sind für die Medikamentenversorgung aller Spitalstationen (stationär) sowie für die Abgabe der Austrittsmedikation mitverantwortlich
- Sie beraten unsere Ärzte sowie das Pflegepersonal in Fragen zur Medikationssicherheit
- Sie erstellen Medikamenteninformationen zu verschiedenen klinischen Fragestellungen bzw. auch bei Lieferengpässen
- Sie unterstützen tatkräftig bei der Aktualisierung unseres Qualitätssicherungssystem für den stationären sowie ambulanten Bereich
- Die Stellvertretung der verantwortlichen Spitalapothekerin rundet Ihr Aufgabengebiet ab
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Pharmaziestudiem, vorzugsweise mit gültiger Berufsausübungsbewilligung
- Sie verfügen von Vorteil über berufserfahrungen in einer Spitalapotheke
(FPH Spitalpharmazie, FPH Klinische Pharmazie) - Sie begeistern uns durch Ihre Initiative zur optimalen Gestaltung des Medikationsprozesses
- Interesse an einem interdisziplinären Umfeld zwischen stationären und ambulanten Medikationsfragen im Spital oder grosses Interesse sich in diese Abläufe einzuarbeiten
- Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Leistungs- und Lernbereitschaft Belastbarkeit, Teamfähigkeit
Was wir Ihnen bieten
- Ein spannendes Arbeitsfeld, wo Sie Ihre Fachkompetenz gezielt einsetzen und weiterentwickeln können
- Moderne Infrastruktur
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Ein angenehmes Arbeitsklima an einem attraktiven Standort in der Nähe von Zürich
- Eine Klinik mit breitem medizinischem Spektrum
- Ein kollegiales Team
Vorteile und Vergünstigungen
Unsere Mitarbeitenden sind rund um die Uhr für unsere Patientinnen und Patienten da. Als Dank profitieren sie von zahlreichen Vorzügen und Vergünstigungen.
Moderne Anstellungsbedingungen
Moderne Anstellungsbedingungen
- 42 Stunden-Woche (Ärzte 50)
- Überstunden werden i.d.R. durch Freizeit von gleicher Dauer entschädigt
- 5 Wochen Ferien, ab 50. Altersjahr 6 Wochen
- Täglich 20 min bezahlte Pause
- Umkleidezeit gilt als Arbeitszeit
- Möglichkeit für Home Office
Work-Life-Balance
Work-Life-Balance
- Möglichkeit von Teilzeit- und Stundenlohnanstellung (auf Abruf)
- Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit)
- Möglichkeit für unbezahlten Urlaub
Rabatte und Konditionen
Rabatte und Konditionen
- Vergünstigte Ernährungsberatung und Massage
- Jährlich kostenlose Grippeimpfung
- Spitalboot zum Mieten
- Gratis Verpflegung für Nachtarbeitende
- Regionale Unternehmen gewähren mindestens 10 % Rabatt
- Diverse Vergünstigungen (z.B. Gratis Zoo Zürich Jahreskarten, uvm.)
- Flottenrabatte bei amag Partnern, BWM und Mini sowie Mercedes und Smart
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Team- und spitalweite Aktivitäten (Sommerfest, Weihnachtsapéro)
- Präsenzmanagement
- Externes Case Management
- Generationenmanagement
Weitreichende Versicherungen
Weitreichende Versicherungen
- Das See-Spital bietet 16 Wochen Mutterschaftsurlaub zu 100% Lohnfortzahlung statt der gesetzlich vorgeschriebenen 14 Wochen zu 80%
- Prämie für Unfall-Zusatzversicherung (Privat) zulasten Arbeitgeberin
Laufende Weiterbildungen
Laufende Weiterbildungen
- Interne Weiterbildungen für Mitarbeitende
- Kosten- und Arbeitszeitbeteiligung für Fort- und Weiterbildungen durch Arbeitgeberin
- Als Aus- und Weiterbildungsspital bieten wir diverse Praktikums- und Ausbildungsplätze
- Führungsentwicklung Seminare
Persönliche Finanzplanung
Persönliche Finanzplanung
- Credit Suisse: Vorzugskonditionen für erstklassige Bankdienstleistungen und Unterstützung bei Zuzug aus dem Ausland
- UBS: Vorzugskonditionen auf Bankpakete UBS me sowie Partnerkonten zu Pauschalpreisen
- Zurich Versicherungen AG: Vorzugskonditionen auf Versicherungs- und Anlagelösungen im Privatkundenbereich
Sonstige Leistungen
Sonstige Leistungen
- Treueprämie ab 10 Dienstjahren alle 5 Jahre (Ferien oder Lohn)
- 13. Monatslohn (Auszahlung Juni und Dezember)
- Personalzimmer und -wohnungen in Horgen und Kilchberg
- Personalkommission
- Günstige Verpflegungsmöglichkeit im Personalrestaurant
Interviews
Mitarbeitende erzählen, was die Arbeit am See-Spital in Ihren Augen besonders macht.
Ihre Ansprechpersonen
-
Zur Bewerbung
-
Zur Stelle