Übungen nach einer Schulteroperation
Patienteninformation
Patienteninformation
Unsere Informationen und Übungen helfen Ihnen, die Rehabilitation nach Ihrem Schultereingriff so optimal wie möglich zu gestalten.
Übungsübersicht
Informationen zu den Übungen
Aufgrund des Wundheilungsprozesses sind Schwellung, Schmerzen und Überwärmung mögliche und normale Reaktionen. Folgendes kann Ihre Schulter entlasten:
- Achten Sie auf die Lagerung. Der Ellbogen sollte immer vor dem Körper liegen.
- Kurze Eisapplikationen (max. 1 Minute) können den Schmerz reduzieren.
- Vermeiden Sie Schonhaltungen (z.B. sollten Sie die Schulter nicht zum Ohr hochziehen).
Führen Sie diese Übungen nur innerhalb des schmerzfreien Bereichs durch. Wiederholen Sie die Übungen zweimal täglich 10- bis 15-mal, wenn nichts anderes vermerkt ist.
Gut zu wissen:
- Sie dürfen bei guter Lagerung auf die gesunde Seite liegen.
- Besprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, wann Sie wieder Autofahren dürfen.
- Je nach Art des Eingriffes empfehlen wir zusätzlich eine gezielte Physiotherapie.
- Sollten Sie Fragen haben, setzen Sie sich mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin oder Ihrem Physiotherapeut/Ihrer Physiotherapeutin in Verbindung.
Erste Übungen
|
|
|
|
|
|
Mobilisationsübungen
|
|
|
|
Nackendehnung
|
. |
Kontakt
-
See-Spital
Physiotherapie
Asylstrasse 19
8810 Horgen -
Tel. 044 728 13 75