Schwangerschaft
Die Hebamme - Ihre Ansprechperson
Unsere Hebammen sind nicht nur Ihre Ansprechpersonen während der Geburt, sondern übernehmen mit der Durchführung von Routinekontrollen, Kursen und vorgeburtlicher Akupunktur auch während der Schwangerschaft eine sehr wichtige Funktion.
Schwangere Frauen, die vom Team der Frauenklinik See-Spital betreut werden, kommen mit unseren Hebammen – wenn sie das wünschen – schon in den Routinekontrollen in Kontakt.
Geburtsvorbereitung
Bei neu erfassten Risiken oder Schwangeren mit gesundheitlichen Problemen erfolgt die Kontrolle ausschliesslich durch die Ärztin bzw. den Arzt. Dabei ist die ergänzende Beratung durch die Hebamme möglich. Termine können Sie über die Praxis Frauenklinik unter der Nummer 044 728 17 02 vereinbaren.
Auch Sie selbst können dazu beitragen, das Verletzungsrisiko zu minimieren. Wir empfehlen Ihnen eine regelmässige Dammmassage. Dadurch wird das Gewebe besser durchblutet und damit dehnfähiger. Zwar ist die Dammmassage keine Garantie für eine verletzungsfreie Geburt, sie reduziert aber erwiesenermassen den Schweregrad der Verletzung.
Babyaustattung
Für den Spitaleintritt
- Schweizerinnen: Familienbüchlein
- Ausländerinnen: Ausweise gemäss Informationsblatt des Zivilstandsamtes (Passkopie und Geburtsurkunde der Mutter und – wenn vorhanden – Eheschein)
- Mutterpass See-Spital (wenn vorhanden)
- Blutgruppenausweis
- bequeme Kleider
- evtl. Fotoapparat und Lieblingsmusik
- bequeme Kleider für tagsüber (Bitte denken Sie daran, dass der Umstandsbauch meist nicht von heute auf morgen verschwindet.)
- Pyjama und Nachthemd
- Socken und Hausschuhe
- Necessaire mit eigenen Toilettenartikel
- Kleider
- Babyautoschale
- Kleider und Windeln für das Neugeborene sowie alle anderen benötigten Pflegeprodukte für das Baby
- Stilleinlagen
- Netzunterhosen
- Spülflaschen
- Föhn, Frotteetücher, Waschlappen
- Wochenbettbinden
Kontakt
-
See-Spital
Asylstrasse 19
8810 Horgen -
Tel. 044 728 17 02