
Dr. med. Erik Grossen
FUNKTION
Leitender Arzt, Leiter Traumatologie
SCHWERPUNKTE
Chirurgie, Allgemeinchirurgie und Traumatologie, Sportmedizin
FACHBEREICH
Chirurgie
Kernkompetenzen Dr. med. Erik Grossen
- Arthroskopische Chirurgie (insbesondere Knie)
- Grosse Gelenkstraumatologie
- Kindliche Frakturen
- Laparoskopische Chirurgie des Bauchraumes (Dünn-und Dickdarmchirurgie)
- Leisten- und Hernienchirurgie
- Minimalinvasive Techniken
- Reflux, Zwerchfellhernien
- Sehnen-Chirurgie
- Sportmedizin
- Traumatologie
PRAXISADRESSE
See-Spital
Asylstrasse 19
8810 Horgen
Werdegang
Seit 2016
Leitender Arzt Chirurgie, Leiter Traumatologie, See-Spital
2011-2016
Leitender Arzt Chirurgie, Leiter Traumatologie, Luzerner Kantonsspital Standort Sursee
2007-2011
Stv. Leitender Arzt Chirurgie, Viszeralchirurgie und Traumatologie, Spital Limmattal
2003-2006
Oberarzt, Viszeralchirurgie und Traumatologie, Kantonsspital Winterthur
2002-2003
Assistenzarzt, Viszeralchirurgie und Traumatologie, Kantonsspital Winterthur
2000-2001
Assistenzarzt und Oberarzt, Viszeralchirurgie und Traumatologie, Spital Lachen
Ausbildung
2011
FMH Allgemeine Chirurgie und Traumatologie
2007
FMH Chirurgie
1999
Medizinstudium und Promotion, Universitätsspital Zürich
Mitgliedschaften
Schweizerische Arbeitsgruppe für Hernienchirurgie (SAHC), Board Member
Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Chirurgie und Traumatologie (SGACT)
Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie (SGC)
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
PRAXISADRESSE
See-Spital
Asylstrasse 19
8810 Horgen
Ihre nahe Gesundheitsversorgung
Die Vielfalt unserer Fachgebiete und die enge Zusammenarbeit der einzelnen Disziplinen versprechen eine qualitativ hochstehende, komplette und nahe Gesundheitsversorgung.