Alles was Sie zu Ihrem geplanten Spital-Aufenthalt wissen sollten.
Unser Leistungsumfang ist umfassend, finden Sie unsere Angebote hier.
Durch unsere Partnerschaften wird unser Angebot noch umfassender.
Unser Spital ist vielfältig, finden Sie hier die spannendsten Informationen
Zurück zur Übersicht
Ärztliche Leiterin AOZ (Ambulantes Operations-Zentrum)
Anästhesiologie
Anästhesiologie, Intensiv- und Rettungsmedizin
See-Spital
Asylstrasse 19
8810 Horgen
Leitende Ärztin, ärztliche Leiterin OP-Betriebe Kilchberg, See-Spital
Leitende Ärztin für Anästhesiologie, See-Spital
Anästhesiologische Praxistätigkeit, Mitglied der Anästhesieärzte-Gesellschaft am Zürichberg, Hämovigilanz-Verantwortliche der Privatklinik Bethanien
Anstellung Anästhesiologische Tätigkeit, Privatklinik Bethanien Zürich
Belegärztin Anästhesiologie, Privatklinik Bethanien Zürich
Anästhesiologische Tätigkeit, Privatklinik Bethanien Zürich
Belegärztin Anästhesiologie, Klinik St. Raphael AG, Küsnacht ZH, Teilzeit-Tätigkeit
Oberärztin Anästhesiologie, Stadtspital Waid Zürich, Mitglied der Transfusionskommission und der Qualitätspartner, Aufbau CIRS für die Anästhesieabteilung
Anästhesiologische Teilzeittätigkeit Klinik Pyramide am See, Zürich
Belegärztin Anästhesiologie, Klinik Breitlen, Hombrechtikon ZH, Teilzeit-Tätigkeit
Oberärztin Anästhesiologie, Kreisspital Männedorf
Oberärztin Anästhesiologie, Schweizerische Pflegerinnenschule Zürich
Assistenzärztin am Institut für Anästhesiologie, Universitätsspital Zürich, Anästhesie für Herz und grosse Gefässchirurgie, Notfalleinsätze Ambulanz, REGA, Rotation Kinderspital Zürich
Assistenzärztin Anästhesiologie, Stadtspital Triemli, Zürich, Intensivmedizin
Assistenzärztin am Institut für Anästhesiologie, Universitätsspital Zürich
Assistenzärztin am Institut für Pathologie, Universitätsspital Zürich
Urkunde Schmerztherapie nach Schmerzmechanismus, Schweizerische Gesellschaft zum Studium des Schmerzes, SGSS
Neuraltherapie-Kurse 1-6 mit Zwischenprüfung, Zahnkurse 1 und 2, Schweizerische Gesellschaft für Neuraltherapie, SANTH
Ausbildung OP-Management des VOPM
FMH-Titel für Anästhesiologie
Fachexamen Anästhesiologie und Reanimation
Dissertation, Zentrale Verteilung viszeraler Primärafferenzen in neonatal Capsaicin-behandelten Ratten, Neuroanatomie Universität Zürich, Prof. Dr. W. Neuhuber
Medizinstudium und Staatsexamen an der Universität Zürich
Ärztegesellschaft des Kantons Zürich (AGZ)
Schweizerische Ärztegesellschaft für Neuraltherapie (SANTH)
Schweizerische Fachgesellschaft für OP-Management (SFOM)
Schweizerische Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation (SGAR)
Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärzt*innen (VSAO)
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
Die Vielfalt unserer Fachgebiete und die enge Zusammenarbeit der einzelnen Disziplinen versprechen eine qualitativ hochstehende, komplette und nahe Gesundheitsversorgung.
zu den Fachgebieten