
Dr. med. Tim Benjamin Briem
FUNKTION
Belegarzt
SCHWERPUNKTE
Orthopädische Chirurgie und Traumatologie
FACHBEREICH
Orthopädie und Traumatologie
Kernkompetenzen Dr. med. Tim Benjamin Briem
- Gelenk-Ersatz der Hüfte (Hüftprothese) in minimal-invasiver Technik (Bikini-Inzision)
- Gelenk-Ersatz am Knie (Knieprothese) sowie Teilgelenk-Ersatz am Knie (Schlittenprothese)
- Wechsel- und Revisions-Eingriffe am Kniegelenk
- Arthroskopische Kniechirurgie (Meniskus, Kreuzband-Chirurgie)
- Komplexe Knorpel-Chirurgie des Knies in offener und arthroskopischer Technik inklusive Transplantationsverfahren (AutoCart/”minced cartilage”/ACT)
- Korrektur-Eingriffe bei Abweichungen der Beinachse (X-Bein/O-Bein)
- Operative Versorgung bei Instabilitäten der Kniescheibe (Patella-Luxation)
PRAXISADRESSE
Orho Clinic Zürich
Seestrasse 315
8038 Zürich
Werdegang
Seit 2021
Partnerarzt Ortho Clinic Zürich
2018-2021
Oberarzt Kniechirurgie und Hüftchirurgie Schulthess Klinik Zürich
2016-2018
Stv. Oberarzt Hüft- und Kniechirurgie Schulthess Klinik Zürich
2015-2016
Facharzt Hüft- und Kniechirurgie Schulthess Klinik Zürich
2013-2014
Stv. Oberarzt Rheumatologie Schulthess Klinik Zürich
2011-2013
Facharzt Traumatologie/Orthopädie Helios Klinikum Berlin Buch
2009-2013
Helios Klinikum Berlin Buch, Assistenzarzt Orthopädie/Traumatologie/Tumor-Orthopädie (Prof. J. Zacher)
2007-2008
Kantonsspital Frauenfeld, Assistenzarzt Traumatologie/Chirurgie (Dr. med. K. Oehy)
2005-2007
Charité Berlin Campus Benjamin Franklin, Assistenzarzt Traumatologie/Orthopädie (Prof. W. Ertel)
Ausbildung
2011
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Ärztekammer Berlin
2008
Promotion Charité Berlin
1997-2005
Medizinstudium und Staatsexamen Charité Berlin
Mitgliedschaften
Ärztegesellschaft des Kantons Zürich (AGZ)
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
Schweizerische Gesellschaft für Traumatologie und Versicherungsmedizin (SGTV)
PRAXISADRESSE
Orho Clinic Zürich
Seestrasse 315
8038 Zürich
Ihre nahe Gesundheitsversorgung
Die Vielfalt unserer Fachgebiete und die enge Zusammenarbeit der einzelnen Disziplinen versprechen eine qualitativ hochstehende, komplette und nahe Gesundheitsversorgung.