
Dr. med. Jürg Knessl
FUNKTION
Belegarzt
SCHWERPUNKTE
Orthopädische Chirurgie und Traumatologie
FACHBEREICH
Orthopädie und Traumatologie
Kernkompetenzen Dr. med. Jürg Knessl
- Fusschirurgie
- Arthroskopische Eingriffe Knie/Schulter
- Konservative Behandlung
PRAXISADRESSE
Enzenbühlstrasse 51
8008 Zürich
Werdegang
Seit 1990
Privatpraxis für Orthopädische Chirurgie
1985-1990
Orthopädie Kantonsspital Winterthur
Klinik Wilhelm Schulthess
Orthopädie Kantonsspital Frauenfeld als Oberarzt
Chirurgie St. Leonhard (Hand- und ambulante Chirurgie) St. Gallen als Oberarzt/leitender Arzt
1982
Inselspital Bern, Urologische Universitätsklinik
1981-1984
Chirurgische Grundausbildung inkl. Allgemeinchirurgie und Traumatologie am Stadtspital Waid Zürich
Ausbildung
2017
Zertifizierter medizinischer Gutachter SIM
2015
Nachdiplomstudiengang in Medizinrecht, Universität Zürich, Titel: Certificate of Advanced Studies in MedLaw, CAS, Abschlussarbeit: "Ärztliche Aufklärungspflicht"
2005
Titel: Master of Advanced Studies in Applied Ethics, MAE, Diplomarbeit: "Die ethische Problematik der Sterbe'hilfe' - darf man, was man kann?"
2003-2005
Postgraduate Studium / Nachdiplomstudiengang in angewandter Ethik, Universität Zürich
2003
Fellowship, Dr. P. Diebold Nancy / Frankreich
1989
Fellowship, Dr. B. Regnauld Nantes / Frankreich
1988
Facharzttitel FMH Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
1981
Promotion: Dissertation bei Prof. E. Morscher über Statische Podometrie und funktionelle Anatomie bei Kindern
1980
Staatsexamen Universität Basel
1975-1986
Philosophie als Zweitstudium
1974-1980
Medizinstudium in Basel
Mitgliedschaften
European Foot and Ankle Society (EFAS)
HirsMed.Net
iNetz-interdisziplinäres Ärztenetzwerk Zürich
Medgate Partner
Schweizerische Gesellschaft für Biomedizinische Ethik (SGBE)
Schweizerische Gesellschaft für die Chirurgie und Medizin des Fusses (SGCMF/SFAS)
Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (SGOT), Präsident von 2004-2006
PRAXISADRESSE
Enzenbühlstrasse 51
8008 Zürich
Ihre nahe Gesundheitsversorgung
Die Vielfalt unserer Fachgebiete und die enge Zusammenarbeit der einzelnen Disziplinen versprechen eine qualitativ hochstehende, komplette und nahe Gesundheitsversorgung.