Alles was Sie zu Ihrem geplanten Spital-Aufenthalt wissen sollten.
Unser Leistungsumfang ist umfassend, finden Sie unsere Angebote hier.
Durch unsere Partnerschaften wird unser Angebot noch umfassender.
Unser Spital ist vielfältig, finden Sie hier die spannendsten Informationen
Zurück zur Übersicht
Belegarzt
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Kieferchirurgie
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Praxisklinik Urania AG
Löwenstrasse 28
8001 Zürich
Leitender Arzt in der Abteilung für Gesichts- und Plastische Chirurgie an der Praxisklinik Urania AG in Zürich
Teilzeitpensum als Facharzt am St. Joseph Hospital in Bremerhaven an der Klinik für Plastische Chirurgie zur vollständigen Ausbildung in Plastischer, Rekonstruktiver und Ästhetischer Chirurgie (Chefärztin Fr. Dr. E. Remmel)
Diverse Fellowships in den Vereinigten Staaten unter der Ägide der American Academy of Cosmetic Surgery. Zusatzausbildung als vollwertiger Schönheitsexperte und Erlangen des Board for general cosmetic surgery
Assistenzarzt in der Abteilung für Gesichts- und Plastische Chirurgie der Fachklinik Hornheide in Nordrhein-Westfahlen (D). Hornheide (Vorsteher: Prof. V. Schwipper und Dr. A. Krause Bergmann), Erlangen des Facharzttitels für Plastische und Ästhetische Operationen
Oberarzt an der Abteilung für Kiefer- und Gesichtschirurgie des Universitätsspitals Zürich
Assistenzarzt in Teilzeit in der Praxis von Frau Dr. Cynthia Wolfensberger Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Assistenzarzt auf der Abteilung für Kiefer- und Gesichtschirurgie des USZ, Vorsteher: Prof. Dr. Klaus W. Grätz und Erlangen des Facharztes für Kiefer- und Gesichtschirurgie
Assistenzarzt auf der chirurgischen Abteilung des Regionalspitals Lachen, Chefarzt: Dr. J. Knaus (Schwerpunkt: Viszeralchirurgie)
Assistenzarzt auf der chirurgischen Abteilung des Regionalspitals Lachen, Chefarzt: PD Dr. B. Brühlhart (Schwerpunkt: Traumatologie-Orthopädische Chirurgie)
Hospitationen im In- und Ausland (Mikrochirurgie, arthroskopisch-assistierte Therapiemethoden im Kiefer- und Gesichtsbereich, plastisch-ästhetische Chirurgie)
Assistenzarzt am Institut für Neuroradiologie USZ, Vorsteher: Prof. Dr. A. Valavanis (Schwerpunkte: Computertomographie, Kernspintomographie, Ultraschall)
A multivariate analysis after preservation rhinoplasty (PR) - a prospective study. Autoren: Georges Stergiou, Clara Guardiola Fortuny, Adrian Schweigler, Valerio Finocchi, Yves Saban, Mathias Tremp. J Plast Reconstr Aesthet Surg (Journal of plastic, reconstructive & aesthetic surgery: JPRAS) [2022, 75(1):369-373
Dissertation zum Dr. med. unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus W. Grätz, Thema: Der zahnlose, atrophe Unterkiefer und dessen knöcherner Wiederaufbau, eine Mediendissertation
Basisexamen der chirurgischen Fachgesellschaften
Studium und Staatsexamen in Humanmedizin an der Universität Zürich
Dissertation und Promotion zum Dr. med. dent. unter der Leitung von Prof. Dr. Felix Lutz, Thema: Vergleich verschiedener Nachvergütungsmethoden von Kunstoffersatzmaterialen in der Zahnheilkunde, eine in vitro Studie
Studium und Staatsexamen in Zahnmedizin an der Universität Zürich
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
Ärztegesellschaft des Kantons Zürich (AGZ)
Ärztegesellschaft des Kantons Schwyz
Deutsche Gesellschaft für Plastische – und Wiederherstellungschirurgie
Schweizerische Gesellschaft für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie
American Academy of Cosmetic Surgery
European Academy of Facial Plastic Surgery
Rhinoplasty Society of Europe
European Society for Cranio-Maxillo-Facial Surgery
Schweizerische Gesellschaft für Dentomaxillofaciale Radiologie
Schweizerische Zahnärztegesellschaft (SSO)
Die Vielfalt unserer Fachgebiete und die enge Zusammenarbeit der einzelnen Disziplinen versprechen eine qualitativ hochstehende, komplette und nahe Gesundheitsversorgung.
zu den Fachgebieten