Auf dem Weg zurück in den Alltag
Unser Angebot zur Unterstützung bei der Rückgewinnung von Fähigkeiten nach einer Erkrankung oder Operation ist umfassend. Wir begleiten Sie auch in der Zeit nach einer Operation oder Erkrankung. Passend zum Genesungsprozess können Sie zwischen kurzen und langen Unterstützungsmöglichkeiten wählen. Eine individuelle Betreuung steht bei uns an oberster Stelle. Gerne beraten wir Sie, welches Angebot für Sie am besten zutrifft.
Warum See-Spital
Helena Brom
Leiterin Wohn- und Pflegeheim
Martin Rieder
Aktivierungsfachmann
Wohn- und Pflegeheim
Wir freuen uns über neue Bewohnerinnen und Bewohner und heissen auch Feriengäste, welche zur Entlastung ihrer Angehörigen eine kurze Zeit bei uns verbringen, herzlich willkommen. Eine umfassende Behandlung, Pflege und Begleitung all unserer Bewohnerinnen und Bewohner ist eine Selbstverständlichkeit für uns. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen unsere Bewohnerinnen und Bewohner – mit ihrer unverwechselbaren Individualität und Würde. Wir respektieren Sie, unabhängig von Ihrer sozialen Stellung, Ihrer Religion, Ihrer Nationalität und Ihrem geistigen Befinden. Die Lebensgeschichte, die Erfahrungen und das Empfinden eines Menschen, seine Bedürfnisse und sein eigener Lebensstil bilden den Ausgangspunkt für die Arbeit mit ihm.
- Fürsorgliche Pflegeleistungen
- Miteinbezug der Angerhörigen in die Rehabilitation und den Alltag
- Wohlwollende Atmosphäre
- Ärztliche Betreuung
- Aktivierungstherapie
- Sozialdienst
- Seelsorge
Kontakte der Bewohner/-innen untereinander können im Speisezimmer oder bei gemeinsamen Aktivitäten in der gemütlichen Wohnstube gepflegt werden.
Zum Verweilen laden der Wintergarten auf der Etage und der grosszügiger Garten ein. Die hausinterne Cafeteria ist täglich geöffnet und bietet ein verlockendes Angebot an.
Besuche sind sehr willkommen und grundsätzlich jederzeit möglich. Es ist möglich im Zimmer oder im Nachbarshaus zu übernachten, gemeinsam Essen oder Feste zu organisieren. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf um die Individuellen Wünsche zu besprechen.
Vor Ort ist Dr. med. Janusz Gluch für die Betreuung aller Bewohnerinnen und Bewohner, die über keinen am See-Spital akkreditierten Hausarzt verfügen, zuständig.
Bewohnerinnen und Bewohner mit Hausärztinnen oder Hausärzten, die am See-Spital akkreditiert sind, können selbstverständlich weiterhin durch diese betreut werden.
Wohn- und Pflegeheim
Grütstrasse 60
8802 Kilchberg
044 728 63 06
pflegeheim.kilchberg@see-spital.ch
Kurabteilung
In unserer Kurabteilung werden Sie liebevoll umsorgt und wir helfen Ihnen, so schnell wie möglich wieder auf die Beine zu kommen. Neben der lückenlosen medizinischen Betreuung auch während des Wechsels von der Betten- auf die Kurabteilung profitieren Sie weiterhin von der pflegerischen Unterstützung. Am Standort Kilchberg profitieren Sie zudem von Physiotherapie, einer Medizinischen Trainingstherapie (MTT) und einem Therapiebad. Weiter werden Sie mit passender À-la-carte-Vollpension verpflegt. Sie geniessen einen Rundumservice unter einem Dach.
- pflegerische Unterstützung
- ärztliche Betreuung
- spezialisierte Therapie: Physiotherapie, MTT und Therapiebad
- Vollpension mit À-la-carte-Menüauswahl
- helle, ruhige Zimmer
- wohnortsnaher Standort
- Zimmer können Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin teilen
- Einzelzimmer inkl. Dusche/WC: CHF 220.– pro Person
- Zweierzimmer inkl. Dusche/WC: CHF 200.– pro Person
- Partnerzimmer inkl. Dusche/WC: CHF 370.– pro Zimmer
Inbegriffene Leistungen:
- À-la-carte-Vollpension
- Radio/TV/Krankenruf
- Diätkost
Zusätzliche Leistungen (kassenpflichtig):
- ärztliche Leistungen, Medikamente, Hilfsmittel
- Physiotherapie, Therapiebad
- Ernährungsberatung
- Röntgen, Labor, EKG
- medizinisches Verbrauchsmaterial
Die Krankenkasse leistet in der Regel einen finanziellen Beitrag ans Zimmer. Dieser muss individuell abgeklärt werden. Unser Sozialdienst steht Ihnen beratend zu Seite.
Kurabteilung
Grütstrasse 60
8802 Kilchberg
Physiotherapie
Mehr Informationen zur Physiotherapie finden Sie hier.
Geriatrie
Mehr Informationen zur Geriatrie finden Sie hier.
KONTAKT & INFOS
See-Spital
Wohn- und Pflegeheim
Grütstrasse 60
8802 Kilchberg
Kurabteilung
Grütstrasse 60
8802 Kilchberg
Geriatrie
Asylstrasse 19