Chirurgie

Fachkompetenz. Einfühlungsvermögen. Präzision.

Chirurgie

Fachkompetenz. Einfühlungsvermögen. Präzision.

Höchste Kompetenz für Sie

Wir behandeln Sie mit höchster Kompetenz in der Viszeralchirurgie (inneren Organe und Krebserkrankungen), in der orthopädischen Unfallchirurgie (vom Kindes- bis ins hohe Alter) und in der Sportmedizin (z.B. Kreuzbandplastiken, reCOVER® swiss olympic). Dank moderner Technologie (z.B. roboterassistierte Chirurgie mit DaVinci®) gewährleisten wir gewebeschonende Eingriffe – auch bei schweren Diagnosen. Gleichzeitig begegnen wir Ihnen mit Engagement, Herz und Einfühlungsvermögen.

 

Wir haben höchsten Respekt für das Vertrauen, das Sie in uns setzen.

Dr. med. Simon Wrann

Chefarzt Chirurgie
Mail an Chirurgie
044 728 14 02

Ihr Klinikteam Chirurgie
Warum See-Spital
Massgeschneiderte, individualisierte Chirurgie
Sie werden bei uns ganzheitlich betrachtet, um die Behandlung zu finden, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Jahrzehntelange Erfahrung
Unsere Kaderärzt*innen der chirurgischen Klinik verfügen alle über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung – sowohl in der Allgemein- und Notfallversorgung als auch ihren Spezialbereichen.
Moderne Technologie
Alle Operationen werden nach aktuellen medizinischen und technischen Erkenntnissen durchgeführt.
Bauchchirurgie (Viszeralchirurgie)

Die Bauchchirurgie beinhaltet die operative Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der inneren Organe und der Bauchwand. Die Eingriffe werden – falls möglich – minimalinvasiv durchgeführt (Schlüssellochchirurgie).

Typische Erkrankungen und Leistungen

  • Gallensteinleiden
  • Erkrankungen des Magendarmtrakts
  • Hernienversorgung

Proktologie

Die Proktologie befasst sich mit Erkrankungen des End- und Mastdarms sowie des Afters. Beschwerden können beispielsweise Schmerzen, Juckreiz, Schmieren, Inkontinenz, Entleerungsprobleme, Geschwülste oder Blutungen sein. Hämorrhoiden behandeln unsere Spezialist*innen unter anderem mit der innovativen Rafaelo-Therapie, bei der der Schliessmuskel optimal geschont wird und für Patient*innen im Vergleich zu anderen Verfahren deutlich weniger schmerzhaft ist.

Typische Erkrankungen und Leistungen

  • Hämorrhoiden
  • Analfissuren
  • Analvenenthrombosen
  • Analfistel resp. Analabszesse
  • Analekzeme
  • Anal- oder Mastdarmvorfall (Prolaps)
  • Schliessmuskelverletzungen (z. B. durch Geburt)
  • Stuhlinkontinenz
  • Marisken (Hautfalten)
  • Feigwarzen (Condylome)
  • Tumoren
  • Steissbeinfisteln (Pilonidalsinus)

Unfallchirurgie

Das Spektrum unserer Unfallchirurgie umfasst nahezu alle operativen und konservativen Therapien von Knochenbrüchen, Ausrenkungen von Gelenken und Weichteilverletzungen des Bewegungsapparates (Sehnen und Bänder) inklusive Verletzungen der Wirbelsäule. Minimalinvasive Gelenkrekonstruktionen nach Sport- und Arbeitsverletzungen sind unser Alltag. Mit moderner Technologie und den neusten Implantaten wollen wir die bestmöglichen Voraussetzungen für Ihre Genesung schaffen.

Typische Erkrankungen und Leistungen:

  • Knie (Kreuzband, Meniskus, Brüche)
  • Hüfte (Schenkelhals, Oberschenkelbrüche, Hüftprothetik)
  • Schulter (Rotatorenmanschette, Oberarmbrüche, Schulterprothetik)
  • Ellenbogen (Brüche)
  • Hand und Handgelenk (Brüche)
  • Fuss (Ausrenkungen und Brüche)
  • Wirbelsäule (Bandscheiben, Nerven, Brüche)

Notfallchirurgie

Das Spektrum der Notfallchirurgie reicht von einfachen Wundbehandlungen über die bekannte Blinddarmentzündung und verschiedenste Knochenfrakturen bis zum Darm- oder Magendurchbruch.

Unsere Leistungen

  • Unser Notfall steht an 365 Tagen rund um die Uhr zur Verfügung
  • Erfahrene Chirurg*innen (Kaderärzt*innen)
  • Konservative sowoe operative Therapien
  • Modernste Implantate und minimalinvasive Operationstechniken
  • Individuelle Betreuung

Sportverletzungen (Sporttraumatologie)

Die Sporttraumatologie befasst sich mit sämtlichen Diagnosen und Verletzungen nach Sportunfällen. So entstehen etwa bei Stürzen schnell Frakturen oder Weichteilverletzungen. Diese sollten von einer Ärztin oder einem Arzt untersucht werden. Je nach Verletzung können diese konservativ oder operativ behandelt werden.

Typische Erkrankungen

  • Vorderes Kreuzband
  • Sehnenverletzungen
  • Rotatorenmanschetten
  • Schulterverletzungen
  • Schlüsselbeinfrakturen

Altersunfallchirurgie (Gerontotraumatologie)

Ältere Menschen sind besonders sturzgefährdet und haben ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Ein typisches Beispiel ist der Schenkelhalsbruch. Bei häufig schlechter Knochenqualität und komplizierten Brüchen bedarf es spezieller operativer Methoden. Aufgrund vieler Begleiterkrankungen der Patient*innen arbeiten wir eng mit den Kolleg*innen der Geriatrie zusammen, um eine möglichst schnelle Rehabilitation und eine Rückkehr ins gewohnte Umfeld zu ermöglichen.

Typische Erkrankungen und Leistungen

  • Schenkelhalsfrakturen
  • Schulterfrakturen
  • Handgelenksfrakturen

Wirbelsäulenchirurgie

Viele Menschen sind von Rückenschmerzen betroffen. Eine der wichtigsten und komplexesten Strukturen im Körper ist die Wirbelsäule. Sie ist einerseits die mechanische Struktur, die alle Teile unseres Körpers miteinander verbindet, andererseits laufen durch sie das Rückenmark und abgehende Nervenwurzeln. Schmerzen können oft durch eine Schmerztherapie behandelt werden. Die Chirurgie steht häufig am Ende der Behandlung eines Wirbelsäulenleidens, nach Ausschöpfung sämtlicher anderer Therapieverfahren. Durch die enge Zusammenarbeit mit Dr. Fortunati kann das See-Spital insbesondere in der Wirbelsäulentraumatologie eine vollumfängliche Versorgung anbieten.

Typische Erkrankungen und Leistungen

  • Schmerztherapie
  • Spinalkanalstenose (Einengung des Wirbelkanals)
  • Bandscheibenvorfälle (Diskushernie, Ischias)
  • Wirbelgleiten/Instabilität
  • Wirbelbrüche (Osteoporose/Trauma)
  • Implantation von Neurostimulatoren (chronische Schmerzpatienten)
  • Abklärung von Schmerzpatient*innen im Hinblick auf ursächliche Behandelbarkeit
  • Schmerzlinderung und -bewältigung durch ursächliche und/oder symptombasierte Therapien
  • Verbesserung der Belastbarkeit und Funktionsfähigkeit im Alltag, Beruf, Haushalt und in der Freizeit
  • Steigerung der Lebensqualität
  • Reintegration ins Berufsleben

Urologie

Die Urologie beschäftigt sich mit Funktionen und Krankheiten der harnbildenden und harnableitenden Organe. Dazu gehören Niere, Harnröhre, Harnleiter und Harnblase beider Geschlechter sowie Erkrankungen der Prostata und der Hoden. Eines der in diesem Bereich am häufigsten auftretenden Probleme sind Nierensteine.

 

Viele alltägliche urologische Probleme werden von der Allgemeinchirurgie behandelt. Bei spezifischen Probleme pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit Uroviva und Uropoint, wodurch wir eine umfassende urologische Grundversorgung gewährleisten können.

Typische Erkrankungen und Leistungen

  • Nierensteine
  • Blasenentzündungen
  • Blasenschwäche
  • Blasensteine
  • Blut im Urin
  • Harnleitersteine
  • Prostatakrebs
  • Prostatabeschwerden
  • Unfruchtbarkeit

Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Unfälle oder Tumoren, die das Gesicht betreffen, sind komplex und benötigen Erfahrung in der Wiederherstellung von Form und Funktion des Gesichts. Hierfür kommt die Gesichtschirurgie, die plastische Chirurgie und die Kieferchirurgie zum Einsatz.

 

Im Rahmen der Unfallversorgung mit Kiefer- und Gesichtsverletzungen können wir durch die enge Zusammenarbeit mit Dr. Stergiou auch diese Versorgung gewährleisten.

Typische Erkrankungen und Leistungen

  • Gesicht- und Schädelfrakturen
  • Kosmetische Weichteilverletzungen
  • Tumoren

Plastische und Ästhetische Chirurgie

Durch die hochwertige medizinische Technik ist es heutzutage möglich, nicht nur angeborene oder durch einen Unfall entstandene Schönheitsfehler zu korrigieren, sondern auch altersbedingte Veränderungen aufzuhalten oder abzuschwächen. Der Mensch wird bei uns als Ganzes betrachtet und die Bedürfnisse der Patient*innen werden mit Kompetenz und Seriosität aufgenommen und diskret behandelt.

 

Im Bereich der plastischen Chirurgie pflegen wir die Zusammenarbeit mit Dr. Biraima sowohl für Rekonstruktionen am Stamm wie auch an den Extremitäten.

Unsere Leistungen

  • rekonstruktive, körperkonturierende Chirurgie
  • Körper- und Gesichtsästhetik
  • rekonstruktive und ästhetische Brustchirurgie

Gefässchirurgie

Die Gefässchirurgie therapiert Verengungen, Verschlüsse, Entzündungen oder Erweiterungen von Blutgefässen. Im Zentrum steht die Therapie der Arterien, die sauerstoffreiches Blut in Kopf, Rumpf, Arme und Beine befördern. Der ungehemmte Blutfluss ist lebensnotwendig, entsprechend werden Verengungen operativ behandelt.

Typische Erkrankungen und Leistungen

  • Varizen (Krampfadern)
  • Dialyse-Shunt-Chirurgie
  • Embolienchirurgie (Gefässverschluss)

Handchirurgie

Die Hand ist eines der wichtigsten Körperteile des Menschen und ist vielen Risiken ausgesetzt. Im Alltag oder bei der Arbeit entstehen schnell Verletzungen, die teilweise auch operativ versorgt werden müssen.

Klassische Handverletzungen aufgrund von Unfällen sind:

  • Brüche
  • Sehnenverletzungen
  • Weichteilwunden

Robotische Chirurgie

Bei chirurgischen Eingriffen im See-Spital kommt seit 2023 auch das roboterassistierte Operationssystem DaVinci® zum Einsatz. Dank DaVinci® profitieren Patient*innen von einer äusserst präzisen, minimalinvasiven Operationstechnik, die die Genesung verkürzt und Schmerzen verringert.

Einsatzgebiet
Urologie:

• Operationen an der Niere
• Operationen an der Prostata

 

Allgemein- und Viszeralchirurgie:
• Dickdarmresektion
• Rektumresektion
• Gallenblasenresektion
• Hernienoperation

 

Gynäkologie:
• Entfernung von Endometrioseherden
• Entfernung der Gebärmutter

• Entfernung von Tumoren

KONTAKT & INFOS

Mo – Do: 08.00 – 12.00 / 13.00 – 17.00 Uhr

Fr: 08.00 – 12.00 / 13.00 – 16.00 Uhr

Sprechstunde Chirurgie

Notfall/Ambulatorium

Stationärer Aufenthalt

Beckenbodenzentrum

FÜR ZUWEISENDE

WICHTIGE LINKS

Verlassen Sie sich auf die Kompetenz unserer Fachärzt*innen.

Verlassen Sie sich auf die Kompetenz unserer Fachärzt*innen.

See-Blog